Workshops

Werde selbst aktiv und nutze die Messe-Workshops, um deine gesammelten theoretischen Erfahrungen mit praktischem Wissen zu ergänzen. Nutze die Chance uns stelle deine Fragen den vortragenden Expert:innen!

Workshops am Freitag, den 21. Oktober 2022

Berufe für Klimaretter:innen

10:00 Uhr
Agentur für Arbeit

Umwelt- und Klimaschutz sind Themen, die dich bewegen?

Es gibt so viele Bereiche, sich genau dafür zu engagieren. Nicht zuletzt auch beruflich – in den sogenannten MINT-Berufen. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik bieten viele Möglichkeiten, das Interesse an Umwelt- und Klimaschutzthemen in spannenden Berufsfeldern umzusetzen.

Das erwartet dich in unserem Vortrag „Berufe für Klimaretter*innen“:

  • Informationen zu Berufsmöglichkeiten rund um Nachhaltigkeit und Umwelt- und Klimaschutz,
  • vielfältige Angebote für eine gut überlegte Berufswahlentscheidung,
  • Kennenlernen von MINT-Trendberufen mit echter Zukunftsperspektive.
  • Workshopraum im Foyer!

Lehrerworkshop: „Mission ICH“

11:00 Uhr
Universität Rostock

Die eigenen Stärken erkennen und reflektieren.

Potenziale entwickeln, Wünsche und Wege daraus ableiten, das ist das Ziel von „Mission ICH“ auf dem Weg zur individuellen Berufswahlkompetenz. Das Instrument ist konzipiert für die berufliche Orientierung der Klassenstufen 7-9.

Wir stellen dir die Eckpunkte des Konzeptes vor und laden dich auf eine Reise durch das Universum von „Mission ICH“ ein. Aber bleib weiterhin neugierig, „Mission ICH“ ist weit mehr als ein Baustein der Beruflichen Orientierung.

Weitere Informationen zu „Mission ICH“ findest du unter: www.mission-ich.uni-rostock.de.

  • Workshopraum im Foyer

Was ist im Vorstellungsgespräch zu beachten?

13:00 Uhr
Agentur für Arbeit

Das Vorstellungsgespräch stellt einen wichtigen Abschnitt bei der Bewerbung um eine Lehrstelle dar. Der Workshop erläutert dir den Ablauf dieses Gesprächs, gibt Tipps für die Vorbereitung und Teilnahme.

Worauf achten die Arbeitgeber, welche Fragen werden gestellt, was gilt es zu beachten?

  • Workshopraum im Foyer

Schule aus & keinen Plan?

Die JOBFACTORY unterstützt dich bei deinem Weg in die Zukunft! Bei uns kannst du dich über verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren und die für dich passenden Stellen & Angebote finden.

Auf der JOBFACTORY sind über 130 Unternehmen, Hochschulen, Universitäten und Institutionen vor Ort – schwierig, dabei nicht den Überblick zu verlieren. Informiere dich deshalb vor deinem Messebesuch, welche Aussteller für dich interessant sind.